Es war ein schöner Tag, als sich die Ferienkinder an diesem 5. August 2011 im Tennissportheim in Sulzfeld i.Gr. zu einem gemeinsamen "Afrikanischen Nachmittag" zusammenfanden.
Tiere in Afrika sind etwas größer als bei uns
und wo liegt Afrika überhaupt, wie sieht es dort aus und welche Tiere gibt es dort?
Mit einem herzlichen "jambo" und "habari gani" begrüßte die 1.Vorsitzende Heidi Rehrmann die Ferienspass-Kinder aus Sulzfeld und die Gäste vom naheliegenden Campingplatz.
Heute sollte es ganz anders hergehen, im Tennisheim am Sulzfelder Badesee. Afrikanische Klänge, viele Tierbilder und Kunsthandwerk aus Kenia, hatte der Verein Holiday and Help e.V. zum anschauen, anfassen und mitmachen für seine kleinen Gäste mitgebracht.
Die Kinder saßen im Gras vor einer großen Wand voller interessanter Tierbilder und Frau Rehrmann erzählte Geschichten von den Menschen und Tieren aus Kenia, die sie auf ihren vielen Reisen erlebte. Nachdem die Kinder die Tiere auf den Bildern erkannten und unterscheiden konnten, dürften sie die passenden Namensschilder in der Suaheli-Sprache den jeweiligen Tieren zuordnen.
Mit viel Begeisterung sangen die "kleinen Afrika-Entdecker" dann den beliebten Jambo-Song, einem Begrüßungslied aus Kenia. Es fiel den Kindern sehr leicht, in dieser doch fremden Sprache zu singen, denn alle kannten diese Melodie aus dem Musical "König der Löwen".
"Hakuna matata" (- kein Problem), so konnte man den kleinen Kinderchor bis zum Campingplatz singen hören und schon kurze Zeit später lernten die kleinen Sänger den zugehörigen afrikanischen Tanz.
Welches ist dein afrikanisches Lieblingstier?
Ein Malwettbewerb vom afrikanischen Lieblingstier sollte bei den Kindern die Eindrücke und das Erlebte des heutigen Afrika-Tages noch einmal vertiefen und wir vom Holiday and Help e.V. staunten nicht schlecht, als wir die Kunstwerke sehen durften.
Zum Abschluss gab es zur Stärkung für alle Teilnehmer Limonade, Afrika-Kuchen und ein Tierporträt als Abschiedsgeschenk und als Erinnerung an diesen schönen Ferientag.
Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle dem Tennisverein und dem Team vom Solarzentrum-Oberlauringen GmbH (Frau M. Meder, - K. Meder, - C. Johann, - L. Meder, - A. Mauder und Herrn K. Rehrmann) sagen, die uns an diesem Tag so fleißig unterstützt und mitgeholfen haben, damit es ein schöner „Ferienspass“ für alle teilnehmenden Kinder werden konnte.