Schulbücher für die Maendeleo Academy (Nahe Ukunda)
16.01.2007
Schulbücher und Schulhefte für so viele Schülerinnen einkaufen, das ist in Ukunda nicht möglich. Deshalb machen wir uns zusammen mit Frau Inge auf den Weg nach Mombasa. Es ist das erste Mal seit ich nach Kenia reise, dass ich mich ohne Führer aus der Tourismusbranche durch Mombasa bewege, aber Inge ist ja dabei und ihr Fahrer, es wird schon gut gehen.
Es ist heiß in der großen Stadt und wir suchen einige Geschäfte für Schulsachen auf, aber irgendwie finden wir nicht das, was wir brauchen. Entweder es gibt dies nicht oder das nicht…..So, das heißt für uns : bis wir alles zusammen hatten was wir brauchten für unsere Schülerinnen, dauerte das einen ganzen Tag.
Gerade als wir zurückfahren wollten entdeckten wir noch einen Secondhand-Markt für Schulbücher. Also noch einmal rein in das Gewimmel, so viele Afrikaner……,unglaublich woher die alle plötzlich wissen, dass hier gebrauchte Schulbücher verkauft werden!!!
Endlich haben wir die Bücher zusammen, die Inge gerne für die Schulbibliothek hätte und wir fahren raus aus der Stadt und in einem kleinen Restaurant essen und trinken wir erstmal etwas.
Der Tag war sehr anstrengend, aber zugleich sehr interessant für mich. Es ist verblüffend, wie einfach es doch die Eltern, Lehrer und Schüler in Deutschland haben, ihre nötigen Schulsachen vor Ort einzukaufen oder wie es einige schon tun, über eine Bestellung sich alles liefern lassen.
Als wir am nächsten Tag in die Schule kommen, verteilen wir als Zugabe für die Schülerinnen noch Bleistifte und Kugelschreiber und Notizblöcke, worüber sie sich sehr freuten. Der große „Renner“ waren zwei Volleyball-Bälle die wir für den Schulsport mitgebracht hatten. Na dann, jetzt kann es losgehen, mit dem „sporteln“,
viel Spaß..
eure Heidi Rehrmann